Wir bei Fendora respektieren Ihre Privatsphäre und legen Wert auf Transparenz im Umgang mit Informationen, die im Zusammenhang mit Ihren Interaktionen mit unseren Diensten stehen. Diese Erklärung beschreibt, welche Daten wir erheben und welche nicht, und wie wir alle Informationen schützen, die Sie uns möglicherweise freiwillig mitteilen.
Fendora ist bestrebt, die Datenerfassung zu minimieren, um die Privatsphäre der Nutzer zu respektieren. Standardmäßig erfassen wir keine Konto-, Nutzungs- oder Geräteinformationen. Unser Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige Erfahrung zu bieten, ohne die Angabe persönlicher Informationen von unseren Nutzern zu verlangen.
Unsere Website kann Dienste von Drittanbietern wie Google Maps einbinden, um unseren Firmenstandort anzuzeigen. Wenn Sie mit eingebetteten Inhalten von Google Maps interagieren, kann Google personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und Standortdaten erfassen und verarbeiten, auch wenn Sie nicht direkt mit der Karte interagieren.
Um die DSGVO einzuhalten, stellen wir sicher, dass Google Maps erst nach Einholung Ihrer Einwilligung geladen wird. Sie haben die Möglichkeit, die Karte zu aktivieren, bevor Daten an Google übertragen werden.
Weitere Informationen zum Umgang von Google mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Da wir keine Nutzerdaten erfassen, verarbeiten wir keine personenbezogenen oder gerätebezogenen Informationen. In Fällen, in denen sich Nutzer jedoch freiwillig an uns wenden, um Unterstützung oder Feedback zu erhalten, erfassen wir möglicherweise minimale Informationen, die zur Beantwortung der Anfrage erforderlich sind.
Fendora verkauft, vermietet oder teilt keine Nutzerinformationen an Dritte für Werbe- oder andere Zwecke. Alle Informationen, die Nutzer freiwillig angeben (z. B. Support-E-Mails), werden vertraulich behandelt.
Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um alle Daten zu schützen, die Sie uns möglicherweise freiwillig mitteilen. Da wir die Datenerfassung jedoch minimieren, sind standardmäßig nur begrenzt Daten auf unseren Systemen gespeichert.
In den seltenen Fällen, in denen wir Daten erfassen (z. B. wenn Sie uns freiwillig kontaktieren), speichern wir diese nur so lange, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Alle freiwillig mitgeteilten Daten können auf Anfrage gelöscht werden.
Sie haben die folgenden Rechte bezüglich aller Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter: contact [@] fendora [dot] io.
Fendora kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht, und wir werden Sie über wesentliche Aktualisierungen informieren, um die Transparenz zu wahren.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Letzte Aktualisierung: 19.02.2025